Wissenschaftspreis
Zukunft der Arbeitswelt
Die Volksbank Kurpfalz Stiftung und das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim fördern mit dem Wissenschaftspreis „Zukunft der Arbeitswelt“ den wissenschaftlichen Nachwuchs der Metropolregion Rhein-Neckar. Die beste Dissertation und die beste studentische Masterarbeit werden neben Preisgeldern mit der Möglichkeit zu einem Forschungsaufenthalt am ZEW prämiert. Ausschlaggebend für die Prämierung sind unter anderem die fachliche Exzellenz, die praktische Relevanz, ein starker empirischer Schwerpunkt, ein hoher Nutzwert durch eine innovative Problemlösung und die Originalität des eingereichten Themas.
12. Wissenschaftspreis „Zukunft der Arbeitswelt“
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses lobt die Volksbank Kurpfalz Stiftung in Zusammenarbeit mit dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung zwei Wissenschaftspreise „Zukunft der Arbeitswelt“ aus. Einen für die beste Dissertation, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 €, und einen weiteren in Höhe von 2.000 € für die beste studentische Masterarbeit. Beide Preise sind mit der Möglichkeit zu einem Forschungsaufenthalt am ZEW verbunden.
Die Einreichungskriterien auf einen Blick:
- Die eingereichten Dissertationen oder studentischen Masterarbeiten auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften müssen an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Hochschule vornehmlich der Metropolregion Rhein- Neckar angefertigt und zwischen dem 1.1.2024 und dem 31.10.2024 bewertet worden sein.
- Dissertationen sollten mit sehr gut, Masterarbeiten mit einer Note von 1,7 oder besser bewertet worden sein.
- Einreichen können sowohl die Verfasser/Verfasserinnen der Dissertation oder studentischen Masterarbeit als auch der betreuende Professor/die betreuende Professorin.
- Einzureichen sind: Bei Dissertationen die abgeschlossene Arbeit, ein Kurzgutachten des Dissertationsbetreuers/ der Dissertationsbetreuerin, eine Kurzvita; bei studentischen Masterarbeiten die Arbeit selbst, eine Empfehlung des Dozenten/der Dozentin, der/die die Arbeit betreut hat, sowie eine Kurzvita.
- Einreichungsschluss: 30. November 2024.
- Einreichungen sind als PDF-Datei zu senden an: info@volksbank-kurpfalz-stiftung.de